OGTS 2018/2019
Anmeldung:
Die Schülerinnen und Schüler müssen mindestens für 2 Nachmittage angemeldet werden. Ein Einstieg während des Schuljahres sowie eine sporadische Anmeldung für einzelne Tage ist ebenfalls möglich.
Die Betreuung ist kostenlos, das Mittagessen (Vor- bzw. Nachspeise, Hauptgericht, Obst-/Gemüseteller, Getränk) ist kostenpflichtig (3,00 Euro) und wird im Folgemonat abgebucht. Der Speisenplan ist auf der Homepage veröffentlicht.
Träger der OGTS ist die AWO Anderland, Regensburg.
Dauer:
Nach Ende des stundenplanmäßigen Unterrichts können die angemeldeten Schülerinnen und Schüler von Mo. bis Do. bis 16.00 Uhr und am Fr. bis 15.00 Uhr betreut werden.
Busse fahren Mo bis Do um 15.30 Uhr, freitags verkehren keine Busse am Nachmittag. Während der Ferien und an unterrichtsfreien Tagen findet keine Betreuung statt. Die Betreuung findet verlässlich an jedem Schultag statt, auch bei früherem Unterrichtsschluss vormittags.
Ausgestaltung:
Neben einem ausgewogenen, in der Schulküche durch eine eigene Köchin zubereiteten Mittagessen sind an jedem Betreuungstag eine verlässliche Hausaufgabenbetreuung in Kleingruppen sowie verschiedene Freizeit- und Förderangebote (siehe AG´s für jeden Tag) vorgesehen.
Hausaufgabenbetreuung:
1. Klassen
|
Klassenzimmer 1b
|
13.00 – 14.00 Uhr
fest |
Stefanie Höpfl, Erzieherin
Lena Stadler, Erzieherpraktikantin |
2. Klassen
|
WTG-Raum
|
13.00 – 15.00 Uhr
fest / offen |
Verena Knab, Erzieherpraktikantin
Karin Thorpe, päd. Mitarbeiterin |
3. Klassen
|
Klassenzimmer 3a
|
13.00 – 15.00 Uhr
offen |
Alexandra Mager, Pädagogin
Praktikanten |
4. Klassen
|
Klassenzimmer 4a
|
13.00 – 15.00 Uhr
offen |
Petra Lachinger,Erzieherin
Simone Schönberger, Erzieherpraktikantin |
Das Betreuerteam ist erreichbar unter: 0170-9800576